Datenschutzerklärung
Stand: 2025
Willkommen bei Ivenada. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Ivenada
Bundeshaus West
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Telefon: +41763027870
Business ID: CHE-534.662.342
2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um Anfragen zu senden.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website.
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Website zu betreiben und deren Sicherheit zu gewährleisten.
3. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website.
4. Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten können an folgende Stellen übermittelt werden:
- IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung und Sicherheit der Website unterstützen.
- Behörden, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Cookies und Analysedienste
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen und den sicheren Betrieb der Website.
- Statistik-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.
- Widerrufsrecht: Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Bitte beachten Sie das Datum am Anfang dieses Dokuments.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Ivenada
Bundeshaus West, Bundesplatz 3
3005 Bern, Schweiz
Telefon: +41763027870
Kontaktformular